Mein systematischer Therapieansatz
Auf dieser Seite möchte ich Ihnen gerne meinen systematischen Ansatz zur Diagnostik und Therapie vorstellen
Abschnittstitel
Wichtigste Schwerpunkte meines systematischen Ansatzes zur Diagnostik und Behandlung​
Anamnese
Ausführliche Anamnese mit Erfassung aller wichtigen Lebensabschnitte und Hintergrundinformation, die helfen den Ursachen auf den Grund zu kommen.
Mikronährstoffe
Analyse der wichtigsten Vitamine und Mineralstoffe im Blut mit anschließendem gezieltem Auffüllen der Mängeln. Untersuchung von Schwermetallbelastungen.
Blutanalyse erfolgt mit Kapillarblut über das Labor Biovis. Die Blutabnahme können Sie selber zu Hause durchführen.
Darmgesundheit
Analyse des Mikrobioms des Dünn- und Dickdarms und Ausschluss eines Leaky-Gut-Syndrom und dem Aufbau einer gesunden Darmflora.
Hierfür ist ein Bluttest (Ein Blutstropfen Kapillarblut) und/oder eine Stuhlanalyse notwendig, die Sie bequem zu Hause durchführen können.
Bioidentische Hormone
Analyse des Hormonstatus im Speichel und Blut in Bezug auf Schilddrüsenhormone, Cortisol, Östradiol, Progesteron, Testosteron und Stresshormone. Harmoniserung des Hormonstatus durch die Gabe von bioidentischen Hormonen (natruridentische Hormone, keine Therapie mit künstlicher Hormonersatztherapie).
Hierfür ist ein Bluttest (Kapillarblut) oder eine Speichelanalyse notwendig. Auch diese können Sie bequem zu Hause durchführen.
Erregertherapie
Diagnostik potentiell chronischer Infektionen, wie Borelliose und Ihre Begleitinfektionen (Bartonellen, Babesien, etc.). Test auf Schimmelpilztoxine. Systematische Therapie der identifizierten Erreger.
Für die Diagnostik der Erreger werden 8 ml Blut in einem Serumröhrchen benötigt. Dieses können Sie bei Ihrem Hausarzt abnehmen lassen und eigentständig ins Deutsche Chroniker Labor einsenden.
Die Analyse von Mykotoxinen (Schimmelpilzgifte) erfolgt im Urin und kann selbständig bei Ihnen zu Hause durchgeführt werden.
weitere Labordiagnostik
Weitere Labordiagnostik kann an einem Standort der Labore IMD oder Bioscientia durchgeführt werden. Die Standorte dieser Labore finden Sie hier: