top of page
Laborpipetten und Fläschchen

Project Scan 2000


Corona ist vorbei.
Wie steht es jetzt um meine eigene Immunität?

Worum geht es?

Wo kann man sich testen lassen?

Seit dem Jahr 2020 hat inzwischen fast jeder eine Corona-Infektion durchgemacht, sich impfen lassen oder eine stille Feiung erworben.


Das Projekt „Scan 2000“ ist entstanden, um zu erfassen wie es um die eigene Immunität sowie um den Immunitätsstatus in der Bevölkerung bestellt ist.

Drei Wissenschaftler haben sich zusammen  geschlossen um in Eigeninitiative (ohne staatliche Fördermittel) innerhalb von 12 Monaten mindestens 20.000 pseudonymisierte Testergebnisse zu generieren.

Viele Ärzte, Heilpraktiker und Apotheker beteiligen sich am Projekt „Scan 2000“ und bieten Testtermine an.


Die Messung des Covid 19 IgG-Antikörpers erfolgt mit einem von der WHO empfohlenen Flureszensverfahren.
Ein Tropfen Blut aus der Fingerbeere ist dazu bereits völlig ausreichend.
Nach 15 Minuten liegt das Ergebnis in BAU (Binding Antibody Units) vor.

Die primären Ziele von „Scan 2000“ sind:
1. eine  möglichst große Stichprobe aus der Bevölkerung in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu messen
2. die Daten pseudonymisiert statistisch auszuwerten
3. eine Zuordnung des eigene Immunitätsstatus zu ermöglichen

Die sekundären Ziele von „Scan 2000“  im weiteren Verlauf sind:
1. durch erneutes Scan die Immunität im Längsschnitt zu überprüfen
2. evidenzbasierte Behandlungsansätze in ein Behandlungsprotokoll zu überführen.

Wo kann man sich testen lassen?
Eine Karte mit den Testmöglichkeiten wird  aktuell hinterlegt.
Eine Testmöglichkeit kann hier auf  Valdesana unter dem Suchbegriff „Scan 2000“ gefunden werden.

Oder bei mir in der Praxis - bitte vereinbaren Sie einen Termin per Email.
 

Dr. med. Carola Metzig

Praxis für funktionelle Medizin

Privatpraxis im Uhlandhaus
Uhlandstr. 101

10715 Berlin 

© 2024 Dr. med. Carola Metzig

bottom of page